Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles zum Thema Soziales


Helga

Inklusion politisch gewollt? Geplantes Bundesteilhabegesetz (BTHG) behindert!

Das BTHG soll bis Dezember vom Bundestag und Bundesrat verabschiedet werden. Es heißt, durch eine neue Definition der Bedarfsfeststellung der Eingliederungshilfe würde das Recht auf gesellschaftliche Teilhabe, Partizipation und Inklusion von Menschen mit Behinderungen besser verwirklicht. Weiterlesen


TTIP und TISA – Abkommen zur Abschaffung der Normen für Gesundheit

Patientenversorgung darf keine Frage der Konjunktur und des Profits sein. Man kann nicht die ganze Welt als angewandte Betriebswirtschaft betrachten. Es gibt Dinge, die so grundlegend sind, dass sie weit mehr als eine Ware sind. Dazu gehören unter ande-rem die Gesundheitsversorgung, die kommunale Daseinsvorsorge z. B. mit sauberem Trinkwasser, mit… Weiterlesen


Hartz IV macht krank und verkürzt die Lebenserwartung Demografischer Wandel unter Hartz IV-Perspektive

Jeder weiß, dass altes Leben irgendwann neuem Platz macht. Ab 50 kommen viel-leicht die ersten Enkel zur Welt und bald ist die Zeit, in der man von den alten El-tern, Onkel, Tanten sowie anderen älteren Verwandten für immer Abschied nehmen muss. Manchmal ist auch schon der/ die eine oder andere JugendfreundIn dabei… Was hat das mit Hartz IV zu… Weiterlesen


BAG GeSo

Solidarität mit den Beschäftigten der Charite

Dringlichkeitsantrag an den Bundesparteitag in Bielefeld am 06. Juni 2015 Weiterlesen


Inge Höger

Echter Mindestlohn statt schwarz-rote Mogelpackung

Ich begrüße die Einführung eines Mindestlohns grundsätzlich. Vor 12 Jahren hatte die LINKE ihren ersten Gesetzentwurf für die Einführung eines Mindestlohns im Bundestag vorgelegt. Das, was die Bundesregierung nun vorgelegt hat, ist jedoch mehr als unzureichend und nicht einmal als Nachweis dafür geeignet, dass die SPD ein Wahlversprechen auch mal… Weiterlesen